Rechtliches

Impressum & Datenschutz

Impressum

Lehner Projektbau GmbH
Südliche Münchner Straße 2a
82031 Grünwald

E-Mail:
Info@lehnergroup.de

Vertretungsberechtigte Personen

Geschäftsführer: Fabian Lehner

Registereintrag

Eintragung: Amtsgericht München
Nummer: HRB 276820

Datenschutz

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Lehner Projektbau GmbH
Südliche Münchner Straße 2a
82031 Grünwald
E-Mail: Info@lehnergroup.de


2. Zwecke und Arten der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten im Zusammenhang mit der Vermittlung und Abwicklung von Immobiliengeschäften.

Dies umfasst insbesondere:

  • die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Interessenten und Kunden,

  • die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen,

  • die Bonitätsprüfung bei berechtigtem Interesse (z. B. im Fall eines konkreten Kauf- oder Mietinteresses).

Dabei werden folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:

  • Stammdaten (z. B. Name, Geburtsdatum, Anschrift),

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer),

  • Informationen zur beruflichen und finanziellen Situation,

  • Angaben zur familiären Lebenssituation,

  • Steuer- und Vertragsdaten,

  • Kundenhistorie,

  • Daten von Auskunfteien (z. B. SCHUFA), sofern erforderlich zur Bonitätsprüfung.

Eine Nutzung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur, sofern eine Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO gegeben ist. In diesem Fall werden Sie gesondert informiert.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketingzwecke – jederzeit widerruflich),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Bonitätsprüfung bei berechtigtem Anlass),

  • Ergänzend: § 31 BDSG (Verarbeitung von Daten aus Auskunfteien).


4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

Die gesetzlichen Fristen betragen:

  • 6 Jahre gemäß § 257 HGB (z. B. Geschäftsbriefe),

  • 10 Jahre gemäß § 147 AO (z. B. steuerlich relevante Unterlagen).

Nach Ablauf der Fristen prüfen wir regelmäßig, ob eine Löschung erfolgen kann.


5. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich:

  • zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, z. B. an Notare, Banken oder Steuerberater,

  • an Auskunfteien zur Bonitätsprüfung, sofern ein berechtigtes Interesse besteht,

  • im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen,

  • auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.


6. Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig dem Stand der Technik angepasst.


8. Webanalyse / cookieloses Tracking

Zur Analyse der Nutzung unserer Website setzen wir ein datenschutzkonformes, cookieloses Tracking-Verfahren ein. Dabei werden keine Cookies gespeichert und keine Nutzerprofile erstellt. Die Erhebung erfolgt vollständig anonymisiert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist ausgeschlossen.

Die Analyse dient unserem berechtigten Interesse an der Optimierung und Sicherheit unseres Webauftritts (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).


9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Bitte richten Sie Ihre Anfragen formlos per E-Mail oder Post an die oben genannte Adresse. Zur Identitätsprüfung kann ein geeigneter Nachweis angefordert werden.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Telefon: +49 981 18009-0

Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes wenden.

Standort München ​

unser Heimathafen für nachhaltige Wertentwicklung

Lehner Projektbau steht für Immobilienentwicklung mit Herz und Verstand – hochwertig, werteorientiert und zukunftssicher. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von Lebensräumen, die langfristigen Mehrwert bieten. München ist dabei unser strategischer Kernmarkt – und das aus gutem Grund: Hier treffen hohe Lebensqualität, wirtschaftliche Stärke und eine dynamische Innovationskultur auf einen strukturell wachsenden Wohnraumbedarf.


Warum wir in München investieren

Kontinuierliches Wachstum

Die bayerische Landeshauptstadt zählt bereits heute rund 1,51 Millionen Einwohner – bis 2045 erwartet die Stadtverwaltung einen Anstieg auf ca. 1,83 Millionen Menschen. Der stetige Zuzug gut ausgebildeter Fach- und Führungskräfte sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach modernem, urbanem Wohnraum.

Wirtschaftskraft und Kaufkraft

Mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 130 Milliarden Euro – etwa 86.000 Euro BIP pro Kopf – sowie einem verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen von über 36.000 Euro zählt München zu den wohlhabendsten Städten Europas. Diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sichern stabile Mieteinnahmen und nachhaltige Cashflows für Investoren und Projektentwickler.

Arbeitgeberstandort mit Zukunft

München ist Heimat zahlreicher internationaler Konzerne, innovativer Mittelständler und vielversprechender Start-ups. Großinvestitionen wie der 650-Millionen-Euro-Umbau von BMW zur E-Mobilitätszentrale oder die strategische Ausrichtung von Siemens auf smarte Infrastrukturen zeigen: Die Stadt investiert gezielt in ihre wirtschaftliche Zukunft und bietet damit ideale Voraussetzungen für wertbeständige Immobilienprojekte.


Unsere Philosophie: Bauen für Generationen

Wir entwickeln Immobilien, die Bestand haben – architektonisch, funktional und ökologisch. In München verbinden wir unsere Erfahrung mit den Chancen eines prosperierenden Zukunftsstandorts. 

Standort Nürnberg

unser zweites Kraftzentrum für werthaltige Entwicklung
Wir von Lehner Projektbau glauben an Immobilien, die Menschen, Umwelt und Kapital langfristig verbinden. Neben München setzen wir deshalb konsequent auf die Frankenmetropole Nürnberg: ein Markt, in dem solides Wachstum, industrielle Stärke und digitaler Aufbruch zu einer äußerst spannenden Mischung verschmelzen.

Warum wir in Nürnberg investieren

Bayerns Wirtschaftsrang #2 Mit einem hochgerechneten BIP von ≈ 35 Mrd. € – belegt Nürnberg hinter München (≈ 140 Mrd. €) den zweiten Platz im Freistaat. Das entspricht ≈ 67 000 € BIP pro Kopf und unterstreicht die Produktivität des Standorts.

Geballte Wirtschaftspower der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen, Herzogenaurach und Bamberg erwirtschaften gemeinsam ≈ 167 Mrd. € BIP (2022) – ein Level auf Augenhöhe mit Köln/Bonn oder Stuttgart.

Logistik & Mobilität ICE-Knoten auf der 300 km/h-Achse Berlin – Nürnberg – München (Sprinter im Stundentakt), fahrerlose U-Bahn U2/U3 und ein VGN-Netz, das Fürth, Erlangen & Bamberg in < 30 min anbindet. Der Albrecht-Dürer-Airport verzeichnete 4,0 Mio. Passagiere 2024 bei 60+ Direktzielen und einem DHL-Cargo-Hub.

Wachstum & Wertsteigerungspotenzial

Einstiegspreise rund 40 % unter München; dennoch stiegen Haus- und Wohnungswerte 2024 → 2025 bereits um 5 – 11 % – ein deutliches Signal für Aufholpotenzial.

Nachfragegetriebener Mietmarkt Young Professionals aus Siemens-, Adidas-, MAN- und DATEV-Ökosystem sowie > 100 000 Studierende suchen urbane, energieeffiziente Wohnräume – genau unser Produkt.

Für wen wir bauen

Unsere Projekte richten sich an Tech-Talente, Industrie-Fachkräfte und internationale Studierende, die kompakte Grundrisse, nachhaltige Energielösungen und urbanes Flair erwarten.

Unser Beitrag als Lehner Projektbau

Brownfield → Green Value – wir revitalisieren Bestände zu ESG-optimierten Wohn- und Mixed-Use-Konzepten.

Regional verankert – eigene Bau- & Planungsteams in Nürnberg-Fürth-Erlangen sichern schlanke Genehmigungs- und Bauprozesse.

Langfristige Performance – attraktiver Einstieg, struktureller Wohnraummangel und starkes BIP-Momentum schaffen stabile Cash-Flows und nachhaltige Wertsteigerungen.

Fazit
Mit Platz 2 im bayerischen BIP-Ranking, exzellenter Schienen- und Flug­anbindung sowie einem innovations­geladenen Industrie-Cluster bietet Nürnberg das beste Preis-Leistungs­verhältnis im Freistaat. Genau hier schafft Lehner Projektbau nachhaltige Werte – für Investorinnen, Bewohnerinnen und die Region.

error: